top of page
Herzgaleristin Sylvia


148 520
Diese Rezension liegt mir schriftlich vor:
Trau Dich – Wünsch dir was. Eine Entdeckungsreise zu Deiner inneren Zauberkraft“ und „Trau Dich – Hilf dir Selbst“ von Sylvia Haß – Innere Kräfte kennen, entdecken, entfalten
Sylvia Haß hatte eine Idee und diese mit Hilfe ihrer Neffen umgesetzt – ein Buch unter anderem zur
Arbeit an und mit Glaubenssätzen für Kinder ab 11 Jahren. Mit einer passenden Sprache, anspre-
chenden Texten und passenden Bildern stellt sie in ihren Büchern die Wirkung von Glaubenssätzen
und weiteren komplexen psychologischen Phänomenen, wie z. B. die selbsterfüllende Prophezeiung dar.
In dem Buch „Trau Dich – Wünsch dir was“ vermittelt sie die Idee, wenn wir unsere Gedanken verän-
dern, verändert sich auch die Reaktion der Umwelt.
„Ist dir bewusst, dass Du über eine innere Zauberkraft verfügst? Weißt Du, dass diese Kraft
Dinge wie ein Magnet in Dein Leben zieht?“
Sie beschreibt dies mit dem Bild eines Magneten und der entsprechenden Anziehungskraft, je nach-
dem welchen Pol eines Magneten wir in unseren Gedanken benutzten. Mit einfachen, klaren Sätzen
und passenden Bildern stellt sie leicht verständlich den Zusammenhang zwischen Gefühlen und Ge-
danken dar und wie sich diese gegenseitig bedingen. Beim Lesen findet man eine Mischung aus erklä-
renden Texten und kurzen Selbstreflexionsfragen und kurzen Übungen oder Ideen. Mit Plus- und Minus-Sätzen wird die Wirkung von Glaubenssätzen an täglichen Situationen, wie z. B. der Schule dargestellt. Und zum Schluss gibt es noch Tipps für ein lustiges (positives) Leben.
Im zweiten Buch geht Sylvia Haß auf Lebensgeheimnisse und Lebensregeln ein. Warum laufen einige fröhlich und energetisch durch das Leben und andere sind schlurfend mit hängenden Schultern unterwegs? Wie kommt das? Hier nutzt sie das Bild eines Computers. Vielleicht muss man das mittlerweile erklären, da viele nur noch Laptops kennen . Das Gehäuse ist gleichgesetzt mit dem Körper, Monitor und Kamera sind die Wahrnehmungen im Außen und auf der Festplatte sind verschiedene Programme, wie das Betriebssystem und Erweiterungsprogramm abgespeichert. Wie funktioniert das, was kann zusätzlich auf der Festplatte gespeichert werden, wie kann das verändert werden, wird anhand von Luca (13 Jahre), Mika (11 Jahre) und Marie (11 Jahre) beschrieben und begleitet.
„Beim Sport kannst du deinen Muskeln aufbauen und mit diesem Buch trainierst du starke Gedanken über dich.“
Wieder nimmt sie uns mit auf eine Reise durch unser Leben und lädt zum Nachdenken ein. Eine Mischung aus Erklärungen und Fragen. Dabei werden Themen wir Familienregeln, Werte, Selbstbild, Selbstwert, Glaubenssätze, wie Lernen Menschen und wie kann man sich selbst weiterentwickeln, mit Leichtigkeit und einem positiven Blick auf die Selbstbefähigung der Lesenden behandelt.
Beide Bücher sind für Kinder geschrieben. Dabei sind es keine klassischen Fachbücher, sondern Bücher, die zum Mitdenken und Mitmachen einladen. Sie können als Selbsthilfebücher genutzt werden.
Gleichzeitig bieten die Bücher schöne Sprachbilder und Formulierungen, die es schnell ermöglichen für komplexe Themen, klare, einfache und verständliche Formulierungsideen zu finden.
In jedem Kapitel gibt es immer auch eine kurze Zusammenfassung, was vorher schon beschrieben
wurde, sodass es möglich ist, nur gezielte Abschnitte zu lesen.
Zwei ansprechende Bücher, die zwar für Kinder geschrieben sind, jedoch genauso nützlich und hilf-
reich für Eltern und Fachkräfte sind.
Weitere Rezensionen:
Nicht nur ein Buch für Kinder
Dieses Buch ist eine hilfreiche Anleitung, wie man die eigene Kraft in sich selbst finden kann. Es ist ein Buch für Kinder und Erwachsene. In anschaulichen Beispielen ist es nicht nur ein "Lesebuch" sondern macht neugierig auf die eigene Entdeckungsreise zu gehen.
Spielerisch und leicht die inneren Kräfte entdecken
Trau Dich - wünsch Dir was! ist ein wunderschönes Buch über die unbewussten Kräfte, die in jeder Mensch hat und wie man diese aktivieren kann. Es ist kindgerecht aufgearbeitet und macht Lust auf die darin angeführten Übungen. Mit spielerischer Leichtigkeit können Kinder und ihre Eltern ihre inneren Kräfte entdecken und sich diese zu nutzen machen. Ein empfehlenswertes Buch für Groß und Klein.
bottom of page